Dettelbach 2025
vom 27. - 29. Juni 2025
Der Türmersturm
Einer unserer Stadttürme
Bayerischer Heimatpreis 2018
geht an den Heimatverein 23.07.2018
Der alte Schloßgraben
Unser Central Park von Herzogenaurach
Der neue Stadtschreiber ist da!
Erhältich bei Bücher & mehr und Ellwanger
Der Wiwaweiher
Der See mitten in unserer Stadt :)
Die Altstadt
Das Herz unserer Stadt

A weng

A weng  Was bedeutn  des bei uns in Franken , des  „a weng“  ?
„A weng“, des is  a bissla   obber   eichendli is „a weng“ doch fast gar niggs  !
Obber „a weng“ kann aa  alles sei! Überlechd amoll, wenn  und wie oft ihr  des Werdla „a weng“ braugn dud!  In der Früh, wennst aufstehst, bist nu a weng müd und villeichd nu a weng grandi.  No brummst a weng und wenn der nu a weng wos weh dud, dann wasst, däst nu a weng leben dusd.  Dann dusd di a weng ohwaschn, dusd a weng an Kaffee trinken und dann denksd drooh, däsd a weng a Geld braichersd.-  Dann gehsd a weng auf deiner Raiffeisenbank. Do hasd dann aa a weng a Underhaldung, wallsd immer Leit driffsd, die wu a weng wos wissen, wos su in Schdeedtla bassierd. Und a weng wos Neis erfährsd  aa immer und dann kannsd in aller Ruh a weng eikaafn odder a weng rumgoggern. Manche foärn aa a weng auf Erlang nei und dun dann a weng „schobben“ wie des  moderne Eikaafn heid haaßt.  Und wenn iech am Wochenend nu a weng a Daschengeld hab, dann geh ich am Sundooch öfders a weng auf Frühschobbn, nei zern Hellers  Hans. Manchsmoll kumm ich dann hald a weng schbeet ham, dann schennd mei Bärbala a weng, wall des Essen scho a weng eikochd is.  Obber wenn ich miech dann a weng hiegleechd hab, dann foärn mir danooch a weng naus über Land und kehrn a weng ei. Obber du musst hald wissen, wusd hie mussd, sonsd krichsd für dei Geld manchsmoll a weng weng.A weng a Bresssagg mit a weng an Gurkn und a weng Kree gett immer.  Wenn ich  dann abends nu a weng auf mein Schäslong odder auf mein Kannapee liegn du und villeichd  nu a weng in Fernseher neischau, a weng  nei der Schbordschau odder a weng nei an Krimmi, dann hobb iech villeichd nu a weng an Glusderer auf a weng  wos Guts, villeichd auf wos Süßs, auf a Eis odder  gor a weng auf meiner Bärbel.  Do sinnier ich dann drüber noch, dass a weng eichendli  doch werglich fasd gor niggs is.  Und wenn ich dann scho fasd a weng eigschloofn bin und mei  Maadli mit  seine 18 Joär  ham kummt und  mir a weng wos nein Ohr sochd , dann bin iech auf amoll nedd ner a weng munder, sondern ganz ergor. Wall mir die Klaa gsochd hodd:               „Babba , ich glaab ich bin a weng schwanger!“  Und dann überlech iech mir, däss doch a weng  eichendli mehr sei kann  als   neä a weng! Und dann waaß ich, däss iech morgn widder auf der Raiffeisen geh muss und a weng a Geld für der Kinnerwäsch hulln muss.